Login  
 0407: RUB » Med. Fakultät » Studiendekanat » Infos zum Studium » Stellenbörse » Eintrag 2401

Eintrag 2401

Kategorie: Studentische Hilfskraft
Betreff: Hilfskraftstelle an der Abteilung für Versorgungsforschung, vom 03.06.2025
 
Stelle ist frei ab: sofort (03.06.2025)
Fach: Versorgungsforschung
Einrichtung: Campus
Abteilung für Versorgungsforschung
Institut für Diversitätsmedizin
MB Gebäude auf dem Campus
Ansprechpartner: Prof. Ina Otte
Telefon: +49 (0)234 / 32-
E-Mail: ina.otte@ruhr-uni-bochum.de
Weitere Informationen: Die neu gegründete Abteilung für Versorgungsforschung am Institut für Diversitätsmedizin untersucht den Einfluss individueller Faktoren (sogenannter Diversitätsfaktoren) auf die Patient:innenversorgung. Wir verfolgen hierbei einen intersektionalen Ansatz und nehmen sowohl die biologische als auch die soziologische Dimension in den Blick. Unser wichtigstes Ziel ist das vertiefte Verständnis und die Systematisierung medizinisch relevanter Diversitätsfaktoren, um Menschen individualisiert und kontextbewußt behandeln zu können

Für das Forschungsprojekt iDEM-Support (Empowerment von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz mittels einer übersetzten, kulturell angepassten und erweiterten Version der WHO e-health Intervention iSupport) suchen wir eine Hilfskraft zur Unterstützung im Projektmanagement. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projektteams, das sich mit Forschungsfragen zu digitaler Gesundheitskompetenz von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz sowie der Verbesserung der Lebensqualität dieser beschäftigt.

Umfang: Teilzeit, 11 Wochenstunden oder weniger
Dauer: befristet, 31.12.2027, Verlängerung möglich
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 20.06.2025

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Erhebung der Bedarfe zur digitalen Gesundheitskompetenz
Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Rahmen des Projekts
Vorbereitung von Studienunterlagen
Unterstützung bei Literaturrecherchen
Mithilfe bei der Präsentation von Projektergebnissen
Unterstützung im Projektmanagement inklusive Workshop-Organisation
Unterstützung der Mitarbeiter*innen in bei der Rekrutierung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz zur Studienteilnahme

Ihr Profil:

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben sowie Organisationsgeschick
Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erste Erfahrungen mit versorgungsnahen Studien im Bereich der Gesundheitsversorgung wären ideal, jedoch keine Voraussetzung
(laufendes) Studium im Bereich der Humanmedizin, Psychologie, Natur- bzw. Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften o.ä. wäre wünschenswert
Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und einem agilen Umfeld

Bitte bewerben Sie sich hier:

https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/aa9711177b878bf01f5601586307229dffd6bcd80


< Zurück